Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination und ist damit so vielseitig wie kein anderes Sportabzeichen.
Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Durch die Einteilung der Leistungsanforderungen nach Altersklassen und Geschlecht, für Menschen mit und ohne Behinderung, können alle gemeinsam teilnehmen bzw. auch miteinander trainieren.
Die aktuelle Leistungsübersicht (ab 2025) findet ihr hier:
Erwachsene (Frauen und Männer)
Kinder und Jugendliche (weiblich und männlich)
Die TG Stockach bietet 1 mal jährlich Trainingsstunden an – einmal im Frühjahr
Sowie zusätzlich individuelle Einzeltermine
Bei Interesse melden unter folgender E-Mail: sportabzeichen@tg-stockach.de
Abgenommen wird das Sportabzeichen auf dem Trainingsgelände der TG Stockach im Osterholz